Dr. Martina Melzer, veröffentlicht: 04.06.2022, aktualisiert: 19.02.2023

 

 

Raelan Agle hat ihr eigenes ME/CFS überwunden und einen inzwischen richtig großen YouTube-Kanal. Sie hat dort unter anderem um die 80 Menschen (Stand: 04.06.2022) interviewt, die ihre Genesungsgeschichte geteilt haben. In einem Video fasst sie die wichtigsten Strategien zusammen, die Menschen zu ihrer Genesung angewendet haben. Eine davon ist die richtige Einstellung. Raelan Agle sagt: „Kann man gesund werden, wenn man nicht daran glaubt?“ Sie denkt: nein. Ich sehe das genauso. Man muss fest daran glauben, dass Genesung möglich ist. Deshalb heißt meine Webseite auch „Ich werde gesund“. Ich möchte noch ergänzen: Google nach „MECFS Recovery“ und nicht nach „MECFS“!

Quelle: Raelan Agle

Ein auf Heilung und Genesung ausgerichtetes Mindset hilft dir auch, nicht aufzugeben. Dran zu bleiben. Durchhalten zu können, wenn wieder ein Rückschlag kommt. Dinge zu tun, dir die nicht jetzt, aber langfristig helfen. Dein Fokus muss wirklich auf Genesung liegen.

Tipps, wie du deine Einstellung auf Heilung ausrichtest:

  • Suche dir ein paar Affirmationen zusammen, die zu dir passen und die du regelmäßig zu dir selbst sagst, in der Wohnung aufhängst, auf dem Smartphone speicherst. Ein paar Beispiele: „Ich werde gesund“, „Heilende Energie füllt jede Zelle in meinem Körper“, „Mein Körper weiß er wie er sich heilt, ich vertraue ihm“, „Meine Genesung hat höchste Priorität“, „Heilung steckt in mir“.
  • Erstelle ein Vision-Board oder Ähnliches, auf dem du dir all das zusammenfasst, was du machen willst, wenn du wieder gesund bist. Schau es dir regelmäßig an.
  • Wenn du deine Vorstellungskraft nutzen möchtest, dann visualisiere dich als gesunder, energiegeladener Mensch voller Lebensfreude und Tatendrang. Fühl das.
  • Schau oder höre dir Genesungsgeschichten an oder lies Bücher von Menschen, die ihre Krankheiten überwunden haben. Deutschsprachige Quellen für Genesungsgeschichten von ME/CFS und Co.: Fasynation, Superhelden ohne Cape, meine Seite. Englischsprachige Quellen: Raelan Agle, Heal with Liz, The Chronic Comeback.
  • Nimm deine Genesung selbst in die Hand. Werde handlungsfähig. Hab Vertrauen. Hab einen gesunden Optimismus (was nicht heißt, nur positiv zu denken und alles Negative und Unangenehme auszublenden!).

Weitere Genesungsstrategien: Wissen aneignen, Gehirntraining, innere Arbeit, Lebensstiländerungen.

 

PS: Natürlich recherchiere und kontrolliere ich alles, was ich hier schreibe, so gut wie möglich. Trotzdem bin ich auch nur ein Mensch und mache Fehler. Außerdem ziehe ich vielleicht ganz andere Schlüsse wie es jemand anders tun würde. Einfach weil sie zu meiner Geschichte passen. Doch jede Geschichte ist anders.

Wichtig: Die Inhalte auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken und ersetzen nicht das Gespräch mit Ärztin, Arzt oder anderen Therapeuten. Die Inhalte spiegeln meine persönlichen Erfahrungen, Recherchen und Erkenntnisse wider, die mir geholfen haben und die ich deshalb teilen möchte. In Ihrem persönlichen Fall können jedoch ganz andere Sachen eine Rolle spielen und andere Dinge helfen. Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Therapeuten, bevor Sie Entscheidungen treffen, die Ihre körperliche oder mentale Gesundheit betreffen. Auch wichtig: Ich möchte hier niemand von etwas überzeugen. Vielmehr möchte ich mögliche Wege aufzeigen, die hoffentlich einigen Menschen helfen können, ihr ME/CFS oder andere Syndrome zu verbessern oder zu überwinden.

 

quellen

Inhalte Polyvagal-Akademie. Online: https://polyvagal-akademie.com/

Bessel van der Kolk: The body keeps the score

Gabor Maté: Wenn der Körper Nein sagt

Russel Kennedy: The Anxiety Rx

Gregor Hasler: Die Darm-Hirn-Connection

John Sarno: The Mindbody Prescription

Stefanie Stahl: Das Kind in dir muss Heimat finden

Alex Howard: Decode your fatigue

Daniel Siegel: Mindsight

 

Joe Dispenza: Du bist das Placebo